DALF C1

DALF, diplôme approfondi de langue française

Der Sprachanwender auf Niveau C1 ist selbständig. Er kann sich spontan und fließend ausdrücken. Er besitzt einen breiten Wortschatz und kann den richtigen Ausdruck wählen, um seine Bemerkungen zu äußern. Er drückt sich klar und deutlich und ohne Zögern aus und zeigt eine Beherrschung der Sprachstrukturen.

 

Art der Teilprüfungen : C1 Dauer Punktzahl

Hörverstehen

Beantwortung von Fragebögen über zwei Hörtexte vom Tonträger:

  • ein langes Tondokument (Gespräch, Vorlesung, Referat…) einer Dauer von ca. 8 Minuten (zweimaliges Hören)
  • mehrere kurze, im Rundfunk ausgestrahlte Dokumente (Nachrichten, Umfragen, Werbespots…) (einmaliges Hören)

Höchstdauer der Hörtexte: 10 Minuten

Ca. 40 Minuten / 25

Leseverstehen

Beantwortung eines Fragebogens über einen Text zu einer bestimmten Problematik (literarischer oder journalistischer Text) mit 1500 bis 2000 Wörtern.

50 Minuten / 25

Schriftlicher Ausdruck

Prüfung in zwei Teilen:

  • Zusammenfassung anhand mehrerer Texte einer Gesamtlänge von ca. 1000 Wörtern
  • argumentativer Essai anhand des Inhalts der Texte
2 Stunden 30 Minuten / 25

Mündlicher Ausdruck 

Referat anhand mehrerer schriftlicher Dokumente, gefolgt von einem Gespräch mit der Jury.

30 Minuten
Vorbereitung: 1 Stunde
/ 25

Gesamtdauer der Prüfung: 4 Stunden
Gesamtpunktzahl: 100 Punkten
Mindestpunktzahl für das Bestehen der Prüfung: 50 /100
Mindestpunktzahl pro Prüfungsteil: 5 / 25